Da heff ik nüülich jo bannig Dusel hebbt un een beeten Harris-Tweed ut Schottland funnen.
Ut düsse Stoff heff ik mi een Dook maakt.
De Dook is 80 cm breed un 1,60 m laang.
_________________________________
Da habe ich neulich richtig Glück gehabt, und etwas Harris-Tweed aus Schottland gefunden.
Aus diesem Tuch habe ich mir ein Umschlagtuch gemacht.
Das Tuch ist 80 cm breit und 1,60 m lang.
*
*
Minsch, Du hest mi jüst op'n gude Idee brocht, wat ik mit min Stück Stoff ut Diamantköper moken schall. Ik heff dat toerst mit Neihen versöcht, over de Stoff is för een Saum veels to dick. De neih mi jümmers ut bi't Neihen!
AntwortenLöschenOver Fransen dreihn, dat kunn de Lösung för min Dook sien.
Scheunen hartlichen Dank ook und laat Di dat gut gohn,
Dien Postpanamamaxi
Moin Hrefna,
AntwortenLöschendie Lösung gefällt mir auch, war es denn arg friemelig die kleinen Zöpfe zu flechten?
Liebe Grüße von der ollen Hex
Daaank juch beeden. :-)
AntwortenLöschenUn nee - Shadow-Witch - för de Fransen heff ich jümmers 2 verdreiht, und düsse 2 mit 2 verdreihten vertörnt.
________________
Lieben Dank Euch Beiden. :-)
Und nööö - Shadow-Witch - für die Fransen habe ich immer 2 Fäden miteinander verdreht, und diese beiden mit 2 anderen verdrehten verzwirnt.
LG Hrefna
Hey Hrefna,
AntwortenLöschenschöner Stoff, die Farbkombination gefällt mir gut.
Harris-Tweed ist einfach was Feines.
Aber genügt ein Knoten, damit die verzwirnten Fransen sich nicht wieder aufdröseln?
Grüßle,
Annette/
nachteulchen007